Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung und Tracking-Technologien auf isurenthavox.com
Überblick über unsere Datennutzung
Bei isurenthavox setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf isurenthavox.com verwenden, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Diese Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten Datenschutzbestimmungen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
- HTTP-Cookies: Speichern Informationen über Ihre Browsersitzung
- Local Storage: Ermöglicht die langfristige Speicherung von Nutzerdaten
- Pixel-Tags: Helfen uns beim Verständnis des Nutzerverhaltens
- Session-Cookies: Temporäre Speicherung für die aktuelle Sitzung
Arten von Cookies auf isurenthavox.com
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich zu registrieren, anzumelden und sicher durch unsere Plattform zu navigieren. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, bevorzugten Währungen und personalisierten Dashboard-Konfigurationen.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und beliebte Inhalte zu identifizieren. Alle Daten werden anonymisiert und aggregiert verarbeitet.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen einen personalisierten Service zu bieten. Beispielsweise können wir Ihnen relevante Lerninhalte vorschlagen, die auf Ihren bisherigen Interessen basieren, oder Ihnen dabei helfen, dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.
Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir kontinuierlich neue Features entwickeln und bestehende Funktionen verbessern. Dies geschieht immer unter Wahrung Ihrer Privatsphäre und mit Ihrem Einverständnis.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Speicherdauer variiert je nach Art des Cookies:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies: Werden bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Cookies: Werden maximal 24 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookies: Werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
In Ihrem Browser können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
- Alle Cookies blockieren oder nur bestimmte Arten zulassen
- Benachrichtigungen erhalten, bevor Cookies gesetzt werden
- Bereits gespeicherte Cookies löschen
- Automatisches Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren
Browser-Konfiguration
Für die gängigsten Browser finden Sie hier eine Anleitung zur Cookie-Verwaltung:
Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und
Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
→ Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und
Website-Daten
Edge: Einstellungen → Cookies und
Websiteberechtigungen
Änderungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Praktiken korrekt widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen:
Victor-Goerttler-Straße 2, 07745 Jena, Deutschland
Telefon: +49 531 51688330
E-Mail: info@isurenthavox.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.